top of page

Warum werden Burgen / Schlösser auf Hügel gebaut?

  • Autorenbild: marcocamenisch
    marcocamenisch
  • vor 6 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Warum Schlösser bevorzugt auf Hügeln oder Erhebungen gebaut werden, wurde mir kürzlich auf eindrucksvolle Weise vor Augen geführt.   Im Rheintal zwischen Trübbach und dem Bodensee lag der Nebel wie ein dichter Teppich über der gesamten Landschaft. Nur ein einziges Gebäude ragte aus dem Nebelmeer heraus: die Burg Gutenberg von Balzers, die wie ein Leuchtturm über der grauen Fläche thronte. Ein seltenes und zugleich amüsantes Bildnis – eingefangen an einem Herbsttag im Jahr 2025 morgens um ca. 07:05.

Das Bild ist auf dem Weg von der Luzisteig zum Hinteren Ochsenberg kurz vor dem Tunnel entstanden.

ree

Der "Leuchtturm" von Balzers im Meer.

ree

 
 
 

Kommentare


Bildergalerie | Marco Camenisch Photographie | Graubünden | © 2025 | Created with Wix.com

  • 500px
  • fotocommunity
  • Instagram Social Icon
  • Facebook Social Icon
bottom of page